Tag: Symptome

Gastbeitrag: Über die Angst im Allgemeinen und was man dagegen tun kann
Was ist Angst? Für den Anfang kann es mal wichtig sein, dass Du Dir überlegst, was Angst überhaupt ist. Viele Leute sehen in der Angst einen Feind, den es zu besiegen gilt. Dabei ist es ein Teil von Dir, und dieser Teil versucht Dich zu beschützen, das ist alles. Ein Teil von Dir denkt, […]

Herzneurose und Panikattacken
Die meisten Herzneurotiker haben sie: Panikattacken. Nur wenige Herzneurotiker grübeln „lediglich“ über ihre Gesundheit oder lassen sich „nur“ häufig am Herzen untersuchen. Bei einem großen Anteil der Betroffenen eskaliert die Situation häufig: man schaukelt sich nach und nach in seinen Sorgen hoch, bis es zur Eskalation kommt: zur Panikattacke. Das Problem liegt allerdings darin, dass […]

Strategien gegen die Herzneurose I: Stoppt die Cyberchondrie!
Wie bereits in anderen Artikeln auf dieser Seite ausgeführt, liegt der wesentliche Treibstoff für die Existenz oder sogar Verschlimmerung der Herzneurose in den sich ständig wiederholenden Gedanken an eine Herzerkrankung. Die Beschäftigung mit dem – nach gründlicher ärztlicher Untersuchung – gesunden (!) Organ nährt die Herzängste. Wenn ich mich jeden Tag mehrere Minuten (oder wie […]

Herzneurose und die Symptome
Die Herzneurose ist eine psychische Angststörung. Daher sind die Symptome der Herzneurose, diejenigen der Angst. Angst macht sich als Gefühl breit, hat aber auch körperliche Auswirkungen. So haben Menschen mit einer Herzneurose, neben den ständigen Sorgen, Ängsten und Panik sowie der Selbstbeobachtung von Herz, Blutdruck und Puls häufig auch wirkliche körperliche Symptome, die mit den […]

Verhalten des Herzneurotikers
Der Herzneurotiker hat ein gestörtes Verhältnis zu Arztbesuchen. Einige Betroffene vermeiden Ärzte aus Angst vor schlimmen Ergebnissen. Die große Mehrheit hat jedoch eine Vielzahl von Ärzten aufgesucht und sich häufig mehrfach in kurzer Folge kardiologisch untersuchen lassen. Letztlich enden diese Arztbesucher aber immer o.B., d.h. ohne Befund. Was der Arzt mitbekommt, ist lediglich ein erhöhter […]

Was ist eine Herzneurose?
Unter Herzneurose fasst man alle Ängste zusammen, die sich auf das Herz beziehen. Die Betroffenen haben Angst, eine Herzerkrankung zu haben oder einen Herzinfarkt zu bekommen. Letztlich leidet derjenige, der eine Herzneurose hat, unter Krankheitsängsten, ist also ein „Hypochonder“. Mit dem Begriff Hypochonder assoziiert man häufig jemanden, der übertrieben ängstlich ist und sich ständig neue […]

Beginn einer Herzneurose
Angefangen hat es bei Stefan. F mit etwa 17 Jahren. Er war immer schon ein schüchterner und vorsichtiger junger Mann, aber Sorgen um seine Gesundheit hat er sich eigentlich nie gemacht. Irgendwann nach ein paar Partys mit viel Alkohol verspürte er etwas komisches im Herzen. Er hatte sein Herz früher nur beim Laufen oder beim […]
Neueste Kommentare