Tag: Herzängste

Herzneurose und Panikattacken
Die meisten Herzneurotiker haben sie: Panikattacken. Nur wenige Herzneurotiker grübeln „lediglich“ über ihre Gesundheit oder lassen sich „nur“ häufig am Herzen untersuchen. Bei einem großen Anteil der Betroffenen eskaliert die Situation häufig: man schaukelt sich nach und nach in seinen Sorgen hoch, bis es zur Eskalation kommt: zur Panikattacke. Das Problem liegt allerdings darin, dass […]

Therapie der Herzneurose – Psychoanalyse oder Verhaltenstherapie
Erfahrungsgemäß ist die Herzneurose keine Störung, die einfach so wieder verschwindet. Oft sind die ersten Herzsymptome für die Betroffenen tramatisierend, so dass sie sich auch von den Bestätigungen der Herzgesundheit durch Mediziner nicht so schnell beruhigen lassen. Hintergrund hierfür ist auch das Problem, das der Hintergrund für das Aufkommen der Angst (der bei jedem Betroffenen […]

Herzneurose und die Symptome
Die Herzneurose ist eine psychische Angststörung. Daher sind die Symptome der Herzneurose, diejenigen der Angst. Angst macht sich als Gefühl breit, hat aber auch körperliche Auswirkungen. So haben Menschen mit einer Herzneurose, neben den ständigen Sorgen, Ängsten und Panik sowie der Selbstbeobachtung von Herz, Blutdruck und Puls häufig auch wirkliche körperliche Symptome, die mit den […]

Was ist eine Herzneurose?
Unter Herzneurose fasst man alle Ängste zusammen, die sich auf das Herz beziehen. Die Betroffenen haben Angst, eine Herzerkrankung zu haben oder einen Herzinfarkt zu bekommen. Letztlich leidet derjenige, der eine Herzneurose hat, unter Krankheitsängsten, ist also ein „Hypochonder“. Mit dem Begriff Hypochonder assoziiert man häufig jemanden, der übertrieben ängstlich ist und sich ständig neue […]

Willkommen bei „Herzneurose.info“
Willkommen bei „Herzneurose.info“. Diejenigen, die den Weg zu diesem Webangebot gefunden haben, sind möglicherweise selbst von Herzängsten betroffen, oder kennen jemand, der eine sogenannte „Herzneurose“ hat. Wir wollen uns auf dieser Seite mit allen Facetten der Herzneurose beschäftigen und darüber aufklären, was eine Herzneurose eigentlich ist, wie sie entsteht. Natürlich wollen wir Ihnen selbst oder […]
Neueste Kommentare