Behandlung Herzneurose

Rückfälle der Herzneurose (kommen und gehen)
Wer seine Herzneurose „überwunden“ hat, wird große Freiheit genießen: die Freiheit wieder unbeschwert den alltäglichen und besonderen Aktivitäten des Lebens nachzugehen, an Orte zu reisen, die unerreichbar schienen und soziale Beziehungen zu pflegen, die die Herzneurose schwer belastet hat. Vielfach gelingt die Überwindung der Herzneurose nahezu „von selbst“, durch Eigentherapie oder durch Hilfe von Ärzten, […]

Die 5 wichtigsten Tipps gegen die Herzneurose
Was sind die bedeutsamsten Strategien gegen die Herzneurose? Tipp 1: Besuch beim Kardiologen Die meisten haben es längst getan. Aber viele haben sich vielleicht auch noch nicht getraut: der Besuch beim Kardiologen. Hingehen, untersuchen und Ergebnis ausdrucken lassen. Mit dem Arzt über Empfehungen zum Sport sprechen. Den Arzt fragen, in welcher Jahrestaktung man mal wieder […]

Gastbeitrag: Über die Angst im Allgemeinen und was man dagegen tun kann
Was ist Angst? Für den Anfang kann es mal wichtig sein, dass Du Dir überlegst, was Angst überhaupt ist. Viele Leute sehen in der Angst einen Feind, den es zu besiegen gilt. Dabei ist es ein Teil von Dir, und dieser Teil versucht Dich zu beschützen, das ist alles. Ein Teil von Dir denkt, […]

Stoppt das „Googeln“ nach Symptomen oder Herzerkrankungen!
Herzneurose – das ständige Kreisen der Gedanken um das Herz Eine Herzneurose kann einen schon genügend beschäftigen. Allein durch die ständige Fokussierung auf den Herzschlag und andere Symptome sowie Befindlichkeiten des Körpers, schafft es unser Verstand sich immer wieder im Kreis zu drehen und die Spirale der Sorgen und der Angst hochzuschrauben. Das hat schon […]

Angst vor Sport und körperlicher Betätigung
Die meisten Menschen mit Herzneurose bzw. Herzängsten werden es kennen: die Angst vor Sport und körperlicher Betätigung. Dabei weiß man doch, dass gerade regelmäßiger Ausdauersport für Angst- und im Übrigen auch Depressionspatienten genauso wirksam ist, wie Antidepressiva-Medikamente. Dies ist mittlerweile in mehreren Studien nachgewiesen worden. Wie auch viele Leistungssportler wissen: Sport beruhigt den Verstand und […]

Sport bei bzw. gegen die Herzneurose
Was hat denn Sport mit einer Herzneurose bzw. Herzphobie zu tun? Einiges! Zunächst wissen wir, dass sich die meisten von einer Herzneurose Betroffenen schonen, d.h. ihren Körper möglichst wenig belasten. Hintergrund ist die Angst, dass das vermeintlich kranke Herz überlastet werden könnte. So kommt es, dass die meisten Menschen mit Herzneurose die körperliche Betätigung weitestgehend reduzieren. […]

Medikamente gegen Herzneurose
Dieser Artikel soll einen ersten Überblick geben, über das Thema „Medikamente gegen Herzneurose„. Weiter Artikel zu bestimmten Medikamente werden folgen. Vielleicht ein paar Bemerkungen zu Anfang: wer vom Arzt eine Herzneurose bescheinigt bekommen hat, hat meistens eine aufwändige körperliche Untersuchung hinter sich. Diese Untersuchung sollte auch ein Blutbild beinhalten. Denn vielfach können Mangelzustände oder Schilddrüsenstörungen […]

Strategien gegen die Herzneurose I: Stoppt die Cyberchondrie!
Wie bereits in anderen Artikeln auf dieser Seite ausgeführt, liegt der wesentliche Treibstoff für die Existenz oder sogar Verschlimmerung der Herzneurose in den sich ständig wiederholenden Gedanken an eine Herzerkrankung. Die Beschäftigung mit dem – nach gründlicher ärztlicher Untersuchung – gesunden (!) Organ nährt die Herzängste. Wenn ich mich jeden Tag mehrere Minuten (oder wie […]

Soforthilfe und Sofortmassnahmen gegen die Herzneurose I
Es gibt ein paar Hinweise, die für alle diejenigen gelten, die unter einer Herzneurose leiden. Diese Empfehlungen sind – wenn man sie konsequent umsetzt – schon einmal die wichtigste Grundlage, damit Du Deine Herzneurose bald wieder loswirst. Die erste Maßnahme gegen Herzneurose: Nur dann, wenn Du noch gar nicht beim Kardiologen warst bzw. Dein letzter […]
Neueste Kommentare